Verpackungsdesign: Gut verpackt ist halb verkauft.





Weinetikett
Der Wein Cheval d‘Or kommt aus der Region
Côtes du Rhône und wirbt mit der ausgesprochen
guten Qualität der Region. Dieser Wein
gehört auch zu der Kategorie „der alten Weine“ und
repräsentiert damit auch eine bessere Eigenschaft.
Weine aus dieser französischen Region gibt es besonders
viele.
Das erneuerte Etikett repräsentiert die Fläche der besagten
Region im Stil einer alten Karte. Es fällt durch seine unkonventionelle Form besonders im Regal auf, wirkt aber trotzdem edel und gehoben. Um dem Etikett etwas Charm zu verleihen, wurde alles in einem alten Kartenstil gestaltet. Zusätzliche Informationen sowie Deklaration finden auf dem kleinen Infozettel platz. Durch das entfallene Rückseitenetikett und die individuelle Form des Vorderseitenetiketts kommt die Flaschenform besonders gut zur Geltung und trägt zum schönen Gesamtbild bei.








T-Shirt
Drifter ist eine Eigenmarke von Edeka und stellt
Basic Mode für Herren her. Diese plastikfreie
und vollständig recycelbare Verpackung aus
Karton und Papier repräsentiert das T-Shirt und der
dazugehörigen Auslobungen. Besonders gute Textilien
und Trageeigenschaften sowie freundliche und
umweltbewusste Herstellung heißt es.
Das Design ist von vorne bis hinten einfach und
schlicht gehalten, so trägt es stilsicher zu dem Erscheinungsbild
„Basic“ bei. Das praktische Format ist zum
Transport besonders handlich und im POS entsprechend
nützlich. Auf dem Präsentationstisch kann von
vorne ganz einfach erkannt werden, worum es sich
handelt und von oben kann dann die Größe schnell
erkannt und gewählt werden. Der wertige Karton und
der Schiebemechanismus sorgen für ein exzellentes
Gefühl beim Auspacken.
Des Weiteren gibt es ein kleines Fühlfenster auf der
Vorderseite, dass dem Kunden das weiche und angenehme
Material fühlen lässt. Durch die Schrift
und die nahezu monochrome Farbwahl
wirkt die Verpackung modern und
stilsicher zugleich. Das Produktbild
ist zudem Stereotypen
neutral gehalten.






Seife
Die Aleppo-Seife von Carenesse
ist eine natürliche und besonderes
pflegende Seife für
empfindliche sowie leicht reizbare
Haut. Die Seife ist geruchsneutral und
hat ihren Ursprung aus Syrien und
wird ausschließlich aus Olivenöl und
Lorbeeröl hergestellt.
Bei diesem Design gilt Natürlichkeit,
wo es nur geht. Das grobe und große
Stück Seife kommt in einer hölzernen
Ablagebox umwickelt mit tragefreundlichem
Kordelseil. Das Holz und
die Kordel verleihen der Verpackung
nicht nur ein natürliches Erscheinungsbild,
sondern auch ein wertiges und
angenehmes Gefühl. Das Etikett kann
zu Hause einfach entnommen werden.
Besonders farbsparend auf Naturpapier
gedruckt repräsentiert das
Etikett die handgefertigte Optik. Am
POS fällt diese Verpackung besonders
neben den vielen Papierverpackungen
durch das offene Design auf.







Limited Edition: Tee
Mercedes und Meßmer geben diesen limitierten
Tee zur Bestellung eines Neuwagens hinzu,
der die Wartezeit angenehmer gestalten
soll. Für die neue Mercedes Linie, die an eine jüngere
Zielgruppe gerichtet ist, orientiert sich das Design
an einem modernen Mix aus Farben und Materialien.
Das Artwork auf der Vorderseite ist eine Anlehnung
an Memphisdesign, dass aktuell durch die CGI-Szene
einen neuen Aufschwung wiederfährt. Das Motiv zeigt
Gegenstände, die thematisch mit Tee andererseits
auch mit der Marke Mercedes in Verbindung gebracht
werden. Durch das ungewohnte Artwork und dem
schwarzen schlichten Stil fällt diese Verpackung besonders
auf. Die wertige Box und der qualitativ matte
Druck verleihen der Verpackung einen guten Eindruck.
Dieser Tee kann ausschließlich in Filialen von Mercedes erworben
werden. Edel. Frisch. Modern. Jung. Ganz im
Sinne: „Das Beste oder nichts.“





Olivenöl
Wodurch definiert sich das Erscheinungsbild
von Ghorban Produkten? Grundlegend
durch die Schrift und die flächigen Farben.
Deshalb wollte ich diese Faktoren möglichst beibehalten,
um den Zusammenhang zu der bestehenden Serie
zu gewährleisten. Die Flasche ist schon durch ihre angepasste
Form auffallender und zugleich edler. Nach
dem Motto weniger ist mehr, habe ich diese Limited
Edition gestaltet. Ein mattes Schwarz und der goldene
Ton verleihen der Flasche einen edlen und erhabenen
Stil. Die Hauptidee ist es, dass der Käufer sich eine
schöne Flasche auf den Tisch stellt und auch Gäste
sollen ein schönes Gesamtbild von einem Tisch haben.
Ghorban macht mit diesem Olivenöl einen ganz besonderen
Schritt. Das Rückseitenetikett ist nur als Aufkleber
angebracht und kann nach Kauf leicht wieder
abgezogen werden, dadurch entfällt die hässliche und
unschöne Rückseite und die Flasche glänzt mit einem
schönen griechischen Muster, das auch dezent auf der
Vorderseite anklang findet. Dieses ist modernisiert
und wirkt als grafisches Element, vor allem durch die
feinen Strukturen, besonders edel. Der erhöhte Preis
soll also nicht nur ein Design rechtfertigen, das einem
in die Augen springt. Nein, sondern auch eine weitere
Funktion bieten. Das abziehbare Rückseitenetikett.
Besonderes und schön edel zugleich, was eine Limited
Edition rechtfertigt.